Zusatzfutter für Pferde

Zusatzfutter für Pferde

Hochwertiges Zusatzfutter für Pferde unterstützt wirksam bei Problemen unterschiedlicher Ursachen. Individuell auf das Pferd abgestimmt, bietet Zusatzfutter die optimale Ergänzung zur Grundversorgung mit Raufutter und Kraftfutter. 

244 Artikel
Agrobs Zink Pur 3kg

Agrobs Zink Pur 3kg

CHF 89.00
3 kg (CHF 29.67 / kg)
Trikem Collagen, 3kg

Trikem Collagen, 3kg

CHF 310.00
3 kg (CHF 103.33 / kg)
Trikem Vitmins Pellets, 3.5kg

Trikem Vitmins Pellets, 3.5kg

CHF 65.00
3.5 kg (CHF 18.57 / kg)
Sectolin Leinöl 5L

Sectolin Leinöl 5L

CHF 55.00
5 l (CHF 11.00 / l)
(1)
Trikem Hyaluron 100 Ergänzungsfutter

Trikem Hyaluron 100 Ergänzungsfutter

CHF 55.00
1 l (CHF 55.00 / l)
(3)
Derby Kupfer, 1kg

Derby Kupfer, 1kg

CHF 26.90
1 kg (CHF 26.90 / kg)
Agrobs Selen Pur 700g

Agrobs Selen Pur 700g

CHF 19.00
0.7 kg (CHF 27.14 / kg)
Sectolin Magnesiumcitrat 500g

Sectolin Magnesiumcitrat 500g

CHF 35.00
0.5 kg (CHF 70.00 / kg)
Trikem Zink 500g

Trikem Zink 500g

CHF 17.00
0.5 kg (CHF 34.00 / kg)
Trikem Hoof, 1000g

Trikem Hoof, 1000g

CHF 35.00
1 l (CHF 35.00 / l)
(1)
Trikem Collagen, 600g

Trikem Collagen, 600g

CHF 79.00
0.6 kg (CHF 131.67 / kg)
Trikem Biotin 4000g

Trikem Biotin 4000g

CHF 75.00
4 kg (CHF 18.75 / kg)
(1)
Trikem Vimital Hyaluron, 3000 ml

Trikem Vimital Hyaluron, 3000 ml

CHF 140.00
3 l (CHF 46.67 / l)
(2)
Equinova Hyalathron Liquid, 1l

Equinova Hyalathron Liquid, 1l

CHF 75.90
1 l (CHF 75.90 / l)
Derby Gastro Forte, 5kg Derby Gastro Forte, 5kg

Derby Gastro Forte, 5kg

CHF 50.00
5 kg (CHF 10.00 / kg)
Pavo Protein Plus, 7kg

Pavo Protein Plus, 7kg

CHF 89.00
7 kg (CHF 12.71 / kg)
Sofort lieferbar
Sectolin Leinöl 2.5L

Sectolin Leinöl 2.5L

CHF 35.00
2.5 l (CHF 14.00 / l)
LEXA Kräutermischung Gelenke-Sehnen-Bänder, 1kg

LEXA Kräutermischung Gelenke-Sehnen-Bänder, 1kg

CHF 27.00
1 kg (CHF 27.00 / kg)
Sofort lieferbar
Sectolin Magnesiumzitrat, 1kg

Sectolin Magnesiumzitrat, 1kg

CHF 69.00
1 kg (CHF 69.00 / kg)
Nature's Best Schwarzkümmelöl, 1l

Nature's Best Schwarzkümmelöl, 1l

CHF 55.00
1 l (CHF 55.00 / l)
Lexa Kräutermischung Leber und Niere, 1kg

Lexa Kräutermischung Leber und Niere, 1kg

CHF 25.00
1 kg (CHF 25.00 / kg)
Agrobs Omega3 Pur 1l

Agrobs Omega3 Pur 1l

CHF 20.00
1 l (CHF 20.00 / l)
Trikem Vitamin B, 1000 ml

Trikem Vitamin B, 1000 ml

CHF 17.00
1 l (CHF 17.00 / l)
(5)
Pavo Leinöl, 1l

Pavo Leinöl, 1l

CHF 12.00
1 l (CHF 12.00 / l)
Sofort lieferbar
Trikem B-Vitamin Pellets, 1.5kg

Trikem B-Vitamin Pellets, 1.5kg

CHF 22.00
1 kg (CHF 22.00 / kg)
Cavalor Bronchix Pulmo Paste 6x60g Cavalor Bronchix Pulmo Paste 6x60g

Cavalor Bronchix Pulmo Paste 6x60g

CHF 180.00
0.04 kg (CHF 4.500.00 / kg)
LEXA Brennnesselblätter, 750g

LEXA Brennnesselblätter, 750g

CHF 17.00
0.75 kg (CHF 22.67 / kg)
Sofort lieferbar
Emin Biotin 0,2% 500 g

Emin Biotin 0,2% 500 g

CHF 22.00
0.5 kg (CHF 44.00 / kg)
Equinova Keranelle Liquid, 1l

Equinova Keranelle Liquid, 1l

CHF 45.00
1 l (CHF 45.00 / l)
PharmaTrac Total Digestive Support Equine Verdauungsergänzungsmittel, 400g

PharmaTrac Total Digestive Support Equine Verdauungsergänzungsmittel, 400g

CHF 45.00
0.4 kg (CHF 112.50 / kg)
Global Herbs Alphabute SUPER 1kg Global Herbs Alphabute SUPER 1kg

Global Herbs Alphabute SUPER 1kg

CHF 160.00
1 kg (CHF 160.00 / kg)
Sectolin Sand Relief Psyllium 700g

Sectolin Sand Relief Psyllium 700g

CHF 45.00
0.7 kg (CHF 64.29 / kg)
Holland Animal Care Fenugreek (Bockshornklee) Eimer, Allgemeinwohl, 1kg

Holland Animal Care Fenugreek (Bockshornklee) Eimer, Allgemeinwohl, 1kg

CHF 20.00
1 kg (CHF 20.00 / kg)
Nature's Best Hagebuttenschalenpulver, 900g

Nature's Best Hagebuttenschalenpulver, 900g

CHF 18.90
0.9 kg (CHF 21.00 / kg)
Holland Animal Care Equi Turbo Muskel Stimulans, Muskulatur , 2,5kg

Holland Animal Care Equi Turbo Muskel Stimulans, Muskulatur , 2,5kg

CHF 120.00
2.5 kg (CHF 48.00 / kg)
Hippomed Verneblerbecher für Air One / AirOne Flex, 30 Stk.

Hippomed Verneblerbecher für Air One / AirOne Flex, 30 Stk.

CHF 20.00
Trikem Vitmins Pellets, 1kg

Trikem Vitmins Pellets, 1kg

CHF 22.00
1 kg (CHF 22.00 / kg)
Sectolin Equivital Electrolytes

Sectolin Equivital Electrolytes

CHF 27.00
1 kg (CHF 27.00 / kg)
(1)
Trikem Copper+, Kupfer, 900g

Trikem Copper+, Kupfer, 900g

CHF 25.00
0.9 kg (CHF 27.78 / kg)
Trikem Vitamins, 1000 ml

Trikem Vitamins, 1000 ml

CHF 20.00
1 l (CHF 20.00 / l)
(1)
Derby Elektrolyt, 1kg

Derby Elektrolyt, 1kg

CHF 35.00
1 kg (CHF 35.00 / kg)
LEXA Glucosamin, 1kg

LEXA Glucosamin, 1kg

CHF 49.00
1 kg (CHF 49.00 / kg)
Relevante Artikel:
10 Tipps zum Reiten im Winter
10 Tipps zum Reiten im Winter
Wir zeigen dir, wie du sicher durch die kalte Jahreszeit reitest und welche Ausrüstung du dafür benötigst. Die Top 10 Tipps zum Reiten im Winter erfährst du hier!
09. Januar 09. Januar 2020 / Ratgeber / 3 Minuten
Tipps zum Reiten bei Hitze im Hochsommer
Tipps zum Reiten bei Hitze im Hochsommer
Wenn der Sommer endlich da ist, freuen sich fast alle Reiter. Die Pferde jedoch ziehen kalte Temperaturen der Hitze meist vor. Gibt man ihnen im Offenstall die Wahl, verbringen sie Tage mit Temperaturen über 25 Grad Celsius meist komplett im Stall oder in der Weidehütte und ziehen erst spät am Abend wieder auf die Wiese. Mit einigen Tipps kannst du dir selbst und deinem Pferd das Reiten in der Hitze angenehmer machen. An Tagen mit extremer Hitze, solltest du unbedingt auf die Signale hören und lieber weniger als zu viel verlangen. 
11. Mai 11. Mai 2020 / Ratgeber / 2 Minuten
Pferd im Hänger einfach und sicher verladen
Pferd im Hänger einfach und sicher verladen
Du willst dein Pferd im Hänger transportieren? Wir zeigen dir, was zu beachten ist und wie du für einen sicheren Transport sorgst.
10. Juni 10. Juni 2020 / Ratgeber / 4 Minuten
Die Ausbildungsskala des Pferdes
Die Ausbildungsskala des Pferdes
Wie läuft die klassische Ausbildungsskala abläuft? Hier findest du alle Schritte und was zu beachten ist (inklusive detaillierter Infografik).
24. Februar 24. Februar 2021 / Ratgeber / 2 Minuten
10 Tipps zum Reiten im Winter
Wir zeigen dir, wie du sicher durch die kalte Jahreszeit reitest und welche Ausrüstung du dafür benötigst. Die Top 10 Tipps zum Reiten im Winter erfährst du hier!
09. Januar 09. Januar 2020 / Ratgeber / 3 Minuten
Tipps zum Reiten bei Hitze im Hochsommer
Wenn der Sommer endlich da ist, freuen sich fast alle Reiter. Die Pferde jedoch ziehen kalte Temperaturen der Hitze meist vor. Gibt man ihnen im Offenstall die Wahl, verbringen sie Tage mit Temperaturen über 25 Grad Celsius meist komplett im Stall oder in der Weidehütte und ziehen erst spät am Abend wieder auf die Wiese. Mit einigen Tipps kannst du dir selbst und deinem Pferd das Reiten in der Hitze angenehmer machen. An Tagen mit extremer Hitze, solltest du unbedingt auf die Signale hören und lieber weniger als zu viel verlangen. 
11. Mai 11. Mai 2020 / Ratgeber / 2 Minuten

Kaufe Zusatzfutter für Pferde auf horze.ch

Auf horze.ch kannst du bequem online einkaufen und erhälst deine Bestellung schon nach kurzer Lieferzeit.

Bestelle einfach online und genieße diese Vorteile:

🚚

Versandkostenfrei ab CHF 149

💳

Viele Zahlungsmöglichkeiten & Kauf auf Rechnung

📞

Kostenloser Kundenservice & Chat

Zusatzfutter für Pferde

Wir alle möchten gesund bleiben, uns wohlfühlen und am besten vor Energie sprühen. Gleiches wünschen wir uns für unsere Pferde. Eine gesunde und bedarfsgerechte Ernährung macht das möglich. Basis dafür ist eine gute Grundversorgen. Diese kann bei besonderen Anforderungen und Bedürfnissen mit hochwertigen Zusatzfutter für Pferde sinnvoll ergänzt werden. 

Hochwertiges Zusatzfutter für Pferde 

Zusatzfutter für Pferde enthält wirksame Nährstoffe und Vitamine in konzentrierter Form. Es ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Pellets und Öle werden von den meisten Pferden am liebsten gefuttert aber auch Pulverformen und flüssige Konsistenzen sind auf dem Markt zu finden. Zusatzfutter dient in ersten Linien dem Erhalt des Wohlbefindens deines Pferdes. Dennoch sollte es in den meisten Fällen nicht dauerhaft gefüttert werden, sondern eher als Kur oder prophylaktisch bei bevorstehenden größeren Anforderungen an den Organismus zugefüttert werden. 

Sinnvoller Einsatz von Ergänzungsfutter bei Pferden

Raufutter ist die Basis jedes Futterplans. Bei intensiver Arbeit sollte dies mit bedarfsgerechten Mengen an Kraftfutter und Mineralfutter ergänzt werden. In einigen Fällen reicht das jedoch nicht aus. Kommen neue Herausforderungen auf euch zu oder ändern sich die Bedürfnisse des Tieres bedingt durch Alter, Leistungsanforderungen, Haltung oder Erkrankungen kann individuell darauf abgestimmtes Ergänzungsfutter dein Pferd wirksam unterstützen. Die Vielfalt der verschiedenen Zusatzfuttermittel bietet sowohl für häufig auftretende als auch für ganz individuelle Probleme einfache Lösungen. 

Rundum fit mit Zusatzfuttermitteln für Pferde

Fell, Haut und Hufe vermitteln einen guten ersten Eindruck über den Zustand eines Pferdes. Wir alle wünschen uns bei unseren Pferden daher glänzendes Fell, gesunde Haut und gute Hufe. Leider ist das nicht immer der Fall. Insbesondere ernährungsbedingte Mängel spiegeln sich direkt in Fell-, Haut- oder Hufproblemen wider. Und auch während des Fellwechsels kann es zu Mangelerscheinungen kommen. In dieser Zeit läuft der Organismus des Pferdes auf Hochtouren. Einigen Pferden und insbesondere Senioren sieht man diese Höchstleistung auch an. Leistungs- und Gewichtsverlust sind dabei noch die harmloseren Folgen. Es gilt also, je besser du dein Pferd in dieser Zeit unterstützt, desto einfacher fällt es ihm sein Fell zu wechseln. Um das Gleichgewicht im Organismus zu unterstützen, eignen sich spezielle Zusatzfuttermittel für Haut, Fell & Hufe sowie die gezielte Zugabe wichtiger Vitamine & Spurenelemente

Muskelaufbau für Pferde und mehr Energie durch hochwertiges Ergänzungsfutter 

Zur gezielten Unterstützung des Muskelaufbaus reicht gutes Training allein manchmal nicht aus. Ist der Muskel nicht ausreichend mit verschiedenen Nährstoffen, Vitamine, Spurenelemente und Aminosäuren versorgt, führt selbst das beste und abwechslungsreichste Training nicht immer zum gewünschten Ergebnis. Eigens dafür entwickeltes Muskelaufbau Futter für Pferde kann in solchen Situationen für mehr Energie und die optimale Versorgung der Muskulatur sorgen. Es regt den Muskelstoffwechsel aktiv an und beugt Muskelabbau durch Ernährungsmängel vor. Denn nur ein gut versorgter und richtig ernährter Muskel kann Leistungen bringen und wachsen. Die Erfahrung mit Muskelaufbau Futter für Pferde zeigt zudem, dass es sich sowohl für alte und speziell zum Muskelaufbau bei jungen Pferden anbietet. Und nicht nur das, auch bei Muskelverspannungen des Pferdes kann der Einsatz von Zusatzfutter sinnvoll sein.

Stabiler Elektrolythaushalt auch im Sommer 

Im Sommer ist es sinnvoll Pferde zusätzlich mit Elektrolyten zu versorgen. In der Regel kann es seinen Elektrolythaushalt gut allein regulieren. Dennoch kann es in den heißen Sommermonaten bei übermäßigen Schwitzen zu einem Elektrolytmangel kommen. Aber auch extreme Stresssituationen, Durchfallerkrankungen, Kotwasser und Funktionsstörungen der Nieren können zu einer Mangelerscheinung führen. Mit dem passenden Elektrolyt Zusatzfutter für Pferde kann der Elektrolythaushalt wieder ins Geleichgewicht gebracht werden. Und die Erfahrung mit Elektrolyten bei Pferden zeigt deutlich, dass sie diese meist sehr gerne zu sich nehmen. Speziell Elektrolyt Pellets für Pferde sind beliebt aber auch Elektrolyte in Pulverform eignen sich hervorragend zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes.

Stressfrei durch den Tag mit Futter für nervöse Pferde 

Stress bei Pferden kann unterschiedliche Auslöser haben, einige davon lassen sich leider nicht immer vermeiden. Zudem gibt es auch Pferde, die vom Typ her einfach nervöser sind als andere. Um Stresssituationen präventiv zu vermeiden, kann mit gezieltem Einsatze von Zusatzfutter für die Nerven das Nervensystem des Pferdes gestärkt werden, dadurch wird schonend und gutverträglich zur Beruhigung beigetragen. Das passende Ergänzungsfutter für nervöse Pferde kann damit aktiv unterstützen den Stress dieser Pferde zu reduzieren. Denn in einigen Fällen ist es auch schlicht ein Mangel, der ein schreckhaftes Pferd noch nervöser macht. 

Magen & Darm Zusatzfutter für ein gesundes Verdauungssystem beim Pferd

Stress und Fehler in der Fütterung des Pferdes sind die häufigsten Auslöser zahlreicher Erkrankungen des Verdauungstraktes. Ist der Magen-Darm-Trakt des Pferdes erst einmal angeschlagen, zeigt sich das meist schnell mit Leistungsverlust. In vielen Fällen kann dem durch ein intelligentes Futterkonzept mit hochwertigen Zusatzfutter für den Magen & Darm des Pferdes vorgebeugt werden. Manchmal reicht bereits eine einzelne Magen Darm Kur des Pferdes aus, liegen schwerwiegendere Probleme des Pferde Magen-Darm-Traktes vor sollte unbedingt der Tierarzt hinzugezogen werden. 

Stärkung der Sehnen, Bänder und Gelenke des Pferdes  

Dynamisch und energievoll sollte der Bewegungsablauf eines fitten Pferdes sein. Grundvoraussetzung dafür sind gesunde Sehnen, Bänder und Gelenke. Treten in diesem Bereich Schmerzen auf stagniert die Bewegungsfreude meist sehr schnell. Damit der Bewegungsdrang auch nach Diagnosen wie Arthrose, Spat oder Sehnenschäden wieder schnell zurückkommt oder ganz grundsätzlich erhalten bleibt, ist die gezielte Futterergänzung mit hochwertigen Zusatzfutter für die Gelenke, Sehnen und Bänder sinnvoll und nicht zu unterschätzen.

Durchatmen mit Zusatzfutter für die Atemwege 

Pferde besitzen außergewöhnliche Lungen, die extrem viel leisten. Atemwegserkrankungen sind daher sehr ernst zu nehmen. Probleme in den oberen Atemwegen des Pferdes äußern sich meist durch starkes Naselaufen oder leichtes Husten. Sie können aber schnell chronisch werden, bakterielle Infektionen der Atemwege von Pferden sollten daher stets vom Tierarzt abgecheckt werden, da sie zur Unreitbarkeit des Pferdes führen können. Umso wichtiger ist es, die Atemwege des Pferdes zu stärken. Spezielles Zusatzfutter für die Atemwege des Pferdes können dabei unterstützen. Zudem macht die Unterstützung des Pferdes mit Atemwegs Futter bei einigen Allergien Sinn.

Zusatzfutter für Fohlen und Zuchtstute 

Früh übt es sich, wer ein echter Champion werden möchte. Zur bestmöglichen Unterstützung der Entwicklung des Fohlens noch vor der Geburt gilt es insbesondere die Zuchtstute mit entsprechenden Ergänzungsfuttermitteln optimal zu unterstützen. Aber auch das Fohlen sollte nach der Geburt mit hochwertigen Fohlenfutter unterstützt werden. In der Regel kommt ab dem 2. Lebensmonat das Interessen am Kraftfutter auf, ab diesem Zeitpunkt kann man mit einem vollwertigen Fohlenfutter starten. Spezielles Zusatzfutter für Fohlen & Aufzucht garantiert dabei die richtige pränatale und postnatale Ernährung.

Das Immunsystem des Pferdes stärken 

Ein gesunder Darm ist die Grundlage für ein starkes Immunsystem und damit für ein gesundes und glückliches Pferd. Um den Stoffwechsel und die Immunabwehr aktiv zu unterstützen, gibt es eigens dafür entwickeltes Zusatzfutter für das Immunsystem des Pferdes . Das ist insbesondere im Winter, in Stresssituationen und beim Fellwechsel durchaus sinnvoll. Mit einem intelligenten Fütterungskonzept kann man das Immunsystem des Pferdes stärken und wieder aufbauen. Neben vollwertigen Ergänzungsfutter für das Immunsystem des Pferdes gibt es noch weitere Nahrungsergänzungsmittel, die die Immunabwehr des Pferdes verbessern können. Besonders wichtig sind dabei Vitamine & Spurenelemente aber auch verschieden Öle für Pferde mit essenziellen Fettsäuren tragen zur Stärkung des Immunsystem bei. 

Pferde Ergänzungsfutter für eine gesunde Leber und Niere

Wie auch beim Menschen sind Leber und Nieren beim Pferd für die Entgiftung des Organismus verantwortlich. Schäden an diesen für den Stoffwechsel zentralen Organen bleiben meist lange Zeit unerkannt, da die Symptome sehr unspezifisch sind. Speziell Kraftfutter und Raufutter sollte daher immer penibel inspiziert werden. Schimmel und Giftpflanzen können die Ursachen für Schäden an Nieren und Leber des Pferdes sein. Um die Organfunktionen zu entlasten, bieten sich Ergänzungsfuttermittel für Leber & Nieren an. Sie helfen die Nieren und Leber des Pferdes zu entgiften und erleichtern dadurch die Arbeit dieser wichtigen Organe. Neben speziellen Nahrungsergänzungsmittel bieten sich auch hier Öle für Pferde an. Speziell Mariendistelöl für Pferde wirkt sich entgiften auf die Leber des Pferdes aus und unterstützt so die Stoffwechselsanierung des Pferdes

Fütterungshinweis 

Grundsätzlich ist darauf hinzuweisen, dass Zusatzfutter nicht ohne Grund und am besten mit Rücksprache eines Tierarztes oder Pferdefutterberater verfüttert werden sollte. Überdosierungen einiger Zusatzfutter können schädlich sein. 

Mit steigenden Anforderungen, Veränderungen des Gesundheitszustandes oder einhergehend mit dem normalen Alterungsprozess reicht die klassische Ernährung mit Kraftfutter, Raufutter und Mineralfutter manchmal nicht mehr aus. Spezielles Zusatzfutter und andere Futterergänzungen können dann zur Erhaltung des Wohlbefindens deines Pferdes beitragen. Profitiere von unserem umfangreichen Sortiment und der langjährigen Erfahrung unserer Top Futterhersteller wie Agrobs, Eggersmann, Pavo, Cavalor und vielen mehr.